Du möchtest deine Juleica verlängern oder Dich einfach neu ausprobieren? Auch im Jahr 2025 bieten wir viele Möglichkeiten für neue Impulse und Fortbildungen!
Lass Dich überraschen und melde Dich direkt an!
Download Jahresprogramm 2025
Fortbildung in Theaterpädagogik
Tauche ein in die Welt der Theaterpädagogik!
Improvisation, Kreativität, Schlagfertigkeit. Diese Themen interessieren dich?
Dann melde dich jetzt an für die Fortbildung in Theaterpädagogik am 8. November 2025 im Gemeindezentrum Werlte!
Die Kosten für diese Veranstaltung betragen 5€.
Online Fortbildungen
Im Herbst 2025 finden emslandweite Fortbildungen im Online-Format an folgenden Terminen statt:
06. November: Barrieren abbauen - Inklusion ermöglichen
19. November: Queersensible Jugendarbeit und Sexualpädagogik
09. Dezember: Hinschauen. Verstehen. Begleiten - Suizidprävention u(25)
15. Dezember: Streiten will gelernt sein - Konfliktkompetenz für Jugendleiter*innen
Die Einheiten finden jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr statt und dauern drei Stunden.
Diese Reihe an Fortbildungen dient als zusätzliches Angebot zur Verlängerung der Juleica.
Die dreistündige Juleica-Online-Fortbildung kann mit anderen Fortbildungen kombiniert werden (z.B. Basis oder Basis Plus Schulung).
Eine Übersicht dazu findest du hier:
Die Juleica hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Um den Antrag auf eine neue Juleica stellen zu können musst du Fortbildungen besuchen. Eine Fortbildung muss mind. 8 Zeitstunden umfassen.
Wahlpflichtmodule
Ergänzend zum Gruppenleitergrundkurs gehört für alle Teilnehmer*innen die bis Ende 2016 an einem Gruppenleiterkurs teilgenommen haben, oder ihren Kurs in der Juleica-AG absolviert haben, ein
Juleica-Wahlpflichtmodul. Dieses Wahlpflichtmodul musst du innerhalb eines Jahres nach dem Grundkurs belegen.
Bei der Teilnahme am Wahlpflichtmodul musst du das 16. Lebensjahr vollendet haben.